Kurz vor der Jahreswende zu 2020 geht meine neue Homepage mit dem Blog online. Besuchen Sie mich hier:

Kurz vor der Jahreswende zu 2020 geht meine neue Homepage mit dem Blog online. Besuchen Sie mich hier:
Zu sehen in der kleinen Galerie im Künstlerhaus Klagenfurt im Rahmen der MitgliederInnenSchau 2019
15/11–19/12/2019
Vernissage Donnerstag 14/11/2019, 19:00
Begrüßung Gilbert Isep, Präsident
Einführende Worte Andres Klimbacher, Vizepräsident und Ingeborg Kofler, Beirätin
Niclas Anatol – Eva Asaad – Ute Aschbacher -Michael Bachhofer – Marianne Bähr – Wilhelm Bähr -Bella Ban – Helmut Bleiberschnig – Karl Brandstätter -Evelin Breschan – CAROLINE – Wolfgang Daborer – Günter Egger – Josef Enz – Barbara Essl – Gernot Fischer-Kondratovitch – Sigrid Friedmann -Barbara Gelautz – Wolfgang Grossl – Waltraut Heffermann – Karin Herzele – Joachim Hoffmann – Sonja Hollauf – Liane Holzfeind – David Holzinger – Irmgard Hummitzsch – Christine Huss – JACOPYI – Gustav Januš – Gabriela Jost – Richard Kaplenig – Hanno Kautz – Monika Kircher – Andres Klimbacher – Renate Krammer – Brigitte Kranz – Rudolf Krieger – Zorka L-Weiss – Marlies Liekfeld-Rapetti – Ina Loitzl – Helmut Machhammer – Peter Mahler – Heide Maibach – Burgi Maierhofer – Franz Moro – Heinz Möseneder – Marianne Oberwelz – Burgis Paier – Gert Pallier – Astrid Pazelt – Johannes Plank – Ulrich Plieschnig – Franz Politzer – Arno Popotnig – Erwin Posarnig – Tanja Prušnik – Heimo Raab – Ina Riegler – Thomas Riess – Rosa Roedelius – Ralf Röll – Egon Rubin – Karin Rupacher – Sissi Schupp – Wolfgang Semmelrock – Michael Seyer – Erika Seywald – Jehona Shaquiri-Petritz – Stella Antares – Larissa Tomassetti – Friedrich J. Tragauer – Petra Treffner – Inge Vavra – Markus Wagenhofer – Petar Waldegg – Wolfgang Walkensteiner – Elisabeth Wedenig – Gertrud Weiss-Richter – Rupert Wenzel – Anita Wiegele – Johann Wieltschnig-Holzfeind – Heliane Wiesauer-Reiterer – Wolfgang Wohlfahrt – Rainer Wulz – Ronald Zechner
Kleine Galerie – Die Neuen
Im Jahr 2018 neu aufgenommen Mitglieder des Kunstvereins Kärntens stellen sich vor (junge Kärntner KünstlerInnen):
Romana Egartner
Simon Goritschnig
Marie Lenoble
Jure Markota
Nežika Novak
Kurt Spitaler
Petra Tragauer
Beim Rundgang während der Langen Nacht der Museen im Künstlerhaus Klagenfurt wird den Interessierten die Kunst erklärt:
Mein Entwurf zur Ausstellung Kambium im Künstlerhaus Klagenfurt im Anzeiger zur Ausstellung auf der Homepage von ForForest:
Artikel zur Ausstellung Kambium im Künstlerhaus Klagenfurt
Die Aufbauarbeiten sind schon voll im Gange:
oberflächlich
„Jetzt gibt es nur jetzt. Die Vergangenheit ist flächig, die Gegenwart ist spitz. Rückblickend entstehen Oberflächen. Oberflächen des Bekannten. Vielleicht heißt oberflächlich sein, auf nur Bekanntes zurückzugreifen, nichts offenzulegen um nicht angreifbar zu werden, weil Oberflächen sind Angriffsflächen und Angriffsflächen bieten die Möglichkeit angegriffen zu werden. Oberflächen sind nicht oberflächlich. Sie wirken sich aus auf, sie leiten weiter an. Von Oben gesehen ist alles flach. Von der Seite schaut es schon wieder ganz anders aus.
Von der Oberfläche schließen wir auf Darunterliegendes. Raum- und Videoinstallationen, interaktive mediale Objekte, multimediale Erlebnis- und Wahrnehmungsräume, die einzelnen Räume werden jeweils von einer in sich geschlossenen Arbeit bespielt.“Ein Ausstellungskonzept von Ulrich Kaufmann und Sigrid Friedmann
Die beteiligten KünstlerInnen:
Sigrid Friedmann, Ulrich Kaufmann, Claudia Larcher, Friedrich J. Tragauer, Petra Tragauer
Zur Ausstellung erscheint ein kostenloses Begleitheft.
Kleine Galerie:
Schlaf Wandel
Niclas Anatol, Romana Egartner und Rosa Roedelius
Das Ausgeliefertsein und das Schöne des Schlafes, der Schrecken des Albtraums und der süße Traum, das Erwachen wie verwandelt. Die Annäherung an das Thema ist vielschichtig, die Präsentation zur Eröffnung ist als „tableau vivant“ mit reduzierter, dämmriger Lichteinwirkung geplant, um das Traumwandlerische sichtbar zu machen.
Eröffnung beider Ausstellungen: Donnerstag, 9. Mai 2019, Beginn: 18 Uhr