Archiv der Kategorie: Öl

Toskana

Toskana, Öl Nass-in-Nass-Technik, 50 x 40 cm Leinwand:

Eine handelsübliche Leinwand 50 x 40 cm wird mit sienne gebrannt Acrylfarbe grundiert. Nicht zu gleichmäßig und auch nicht zu dick, man darf ruhig noch Pinselstriche erkennen.

Die wesentlichen Landschaftsmerkmale werden mit Kreide vorgezeichnet. Anschließend lege ich die erste, mit Balsamterpentin verdünnte Ölschicht als Farbskizze an:

Im zweiten Schritt werden die einzelnen Landschaftsbereiche farbintensiver und etwas detailierter dargestellt. Die Zusammenwirkung von Hintergrund, Mittelgrund und Vordergrund wird überprüft und abgestimmt:

Eine weitere Farbschicht später sind die Bäume und Sträucher im Hintertrund schon viel natürlicher, auch der Abbruch des Hanges im Vordergrund ist schon gut erkennbar, aber es sieht noch sehr grafisch aus.

Ich denke, es ist fertig.

Nass-in-Nass-Technik

Zur Zeit male ich gerne mit Ölfarben und setze meine Arbeiten mit der Nass-in-Nass-Technik um. Was heisst das nun?

Nass-in-Nass arbeitet man am Motiv in mehreren Schichten, wobei immer in die noch nasse Farbe hineingemalen wird. Dadurch ergeben sich interessante Farbnuancen, eine Farbenvielfalt innerhalb einer Farbe und feinste Farbverläufe. Die Gefahr von Rissbildung wird verringert. Ich beginne mit groben, einfachen Farbflächen, die von Schicht zu Schicht feiner ausgearbeitet werden. Eine allzu genaue Darstellung vermeide ich, da das Auge die fehlenden Kleinigkeiten ganz automatisch ergänzt.

Für die Nass-in-Nass-Technik empfehle ich eine reduzierte Farbpalette: titanweiß, cadmiumgelb dunkel, heller ocker, cadmiumrot dunkel, sienne gebrannt, kobaltblau und ultramarinblau reichen völlig aus, um eine schöne Farbnuancierung innerhalb des Bildes zu erreichen. Werden bereits vorgemischte, fabriksfertige Farben verwendet, wird das Ergebnis optisch eher grau und unansehnlich.

o.T. – Variation “treffen”

Aus der Serie „enge.weite“ habe ich das Bild „treffen“ heute in Öl neu interpretiert. Der Weg vom genauen, realistischen Malen hin zu lockeren, interessanten Bildern ist für mich ein weiter. Es entspricht meinem Naturell, genau und perfekt zu arbeiten.

Ein Foto in ein Ölbild zu verwandeln verlang mehr als nur ein eins-zu-eins Abmalen, die Verwendung von nur 3 Farben erleichtert mir die Arbeit und läßt einen völlig neuen Eindruck enstehen: