Wie ein Linolschnitt entsteht – How to do a linocut:
In jüngerer Zeit setzt Petra Tragauer ihre Motive auch in Linolschnitten um, die vermutlich wohl bekannteste Hochdrucktechnik. Dabei werden nicht zu druckende Teile mit speziellen Schneidewerkzeugen aus Linolplatten herausgeschnitten; die stehen gebliebenen Bereiche werden mit Farbe eingewalzt und auf Papier gedruckt. Jedes Druckwerk ist handgefertigt und unterscheidet sich in Kleinigkeiten von den anderen. Für Linocuts verwendet P. Tragauer das naturweiße 170g/m² Doree Zeichenpapier.