photo graz 018
Die Steirische Fotobiennale
Eröffnung: Freitag, 9. November 2018, 19:00 Uhr
Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, 1. Stock, 8020 Graz
Eröffnung: LTAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek, Kulturstadtrat Dr. Günter Riegler
Zur Ausstellung: Gerhard Gross, Kulturvermittlung Steiermark
Graz bzw. die Steiermark hatte sich ab den 1950er Jahren – mehr als damals die Bundeshauptstadt – zu einem Ort der Produktion und Vermittlung progressiver Fotografie entwickelt, und mit dieser Tradition einen reichen Nährboden für zeitgenössische Fotografie geschaffen.
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert in der aktuellen Ausgabe der Steirischen Fotobiennale 195 Fotokünstler*innen und -kollektive, geboren oder tätig in der Steiermark. Fotoarbeiten aus den vergangenen zwei Jahren zeigen das Medium im Spannungsfeld von klassischer Annäherung über konzeptionelle Kunst zur heutigen Bedeutung im gesellschaftlichen Kontext.
Zur Ausstellung erscheint ein Handbuch, Biografien und Texte zu den Arbeiten werden im Internet zu finden sein, ein Archiv informiert über die Beiträge der vergangenen Jahre.
Öffnungszeiten: Di – Fr 10-17h, Sa 11-17 h, Eintritt frei!
Ausstellungsdauer: 10. November – 15. Dezember 2018
Eine Ausstellung der Kulturvermittlung Steiermark, gefördert durch Mittel des Kulturamtes und des Bürgermeisteramtes der Stadt Graz, sowie des Landes Steiermark, Abteilung Kultur, Europa, Außenbeziehungen.
INFO: 0316 872-4931, photo-graz.kulturvermittlung.org